Zum Inhalt springen
  • Menschen
  • Günter Strobl
  • i blog
  • i-feed
  • k-Werkzeuge
  • Angebote
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Menschen
  • Günter Strobl
  • i blog
  • i-feed
  • k-Werkzeuge
  • Angebote
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Kontexten fußt auf  Hypothesen über den Menschen und die Strukturen, die er über die Zeit für sich und andere gebaut hat. In kurzen Feeds werden diese Hypothesen aufgegriffen und in einen aktuellen Zusammenhang gesetzt und über diesen Feed gesammelt zur Verfügung gestellt.

derkontexter

derkontexter
4 neue Folder aus der k-Welt kurz vor Drucklegung. 4 neue Folder aus der k-Welt kurz vor Drucklegung.
Instagram-Beitrag 18030882994357325 Instagram-Beitrag 18030882994357325
https://romanesca.org/klub/ https://romanesca.org/klub/
Instagram-Beitrag 17973280258549321 Instagram-Beitrag 17973280258549321
Instagram-Beitrag 17962807783627345 Instagram-Beitrag 17962807783627345
Wir wünschen schöne Feiertage. Heute ist ein ne Wir wünschen schöne Feiertage. 
Heute ist ein neuer Text aus der Werkstatt 
der Rosa Zwetschke erschienen:

Ein Lebensbekenntnis zu dem was ist.	

Vielleicht möchtest Du den Text lesen, dann schicke uns einfach eine Nachricht an verlag@rosazwetschke.org und wir schicken Dir dann den Link zum Gratisdownload.
Instagram-Beitrag 17933626163116802 Instagram-Beitrag 17933626163116802
Frohe Ostern und spitzt schon mal die Löffel! Am Frohe Ostern und spitzt schon mal die Löffel! Am 21. April gibt's den Termin für den nächsten Klub Romanesca.
https://romanesca.org/klub/
Instagram-Beitrag 17889197051626405 Instagram-Beitrag 17889197051626405
Echte Kooperation zwischen Menschen geht eigentlic Echte Kooperation zwischen Menschen geht eigentlich ganz einfach. 

www.dock12.org
Mit welcher Haltung begegne ich einem anderen Mens Mit welcher Haltung begegne ich einem anderen Menschen? Skeptisch, stolz, unterwürfig, zugewandt, sanft, offen, aggressiv, verbindend, impulsiv, locker, neutral, hart, achtsam, wohlwollend, liebevoll, ...? Meine Haltung trage ich stets mit mir. Sie ist von den bisherigen Erfahrungen geprägt und wandelbar. 

Die Haltung, die ich in Bezug auf Menschen, Themen oder Strukturen einnehme ist maßgeblich dafür, welchen Beitrag ich zum Klima des Miteinanders leiste.
Was macht ein wirklich gelungenes Leben aus? Aus D Was macht ein wirklich gelungenes Leben aus? Aus Deiner ganz individuellen Sicht? 

Kontexten dient mit seinen Werkzeugen einem lebenswerten Menschsein von der Geburt, dem Aufwachsen, dem Erwachsensein bis zum Lebensabend und dem Sterben.
Die Strukturen, die wir als Menschen bisher auf di Die Strukturen, die wir als Menschen bisher auf dieser Erde gebaut haben, führen offensichtlich zu Schieflagen, Konflikten, Klimaerwärmung, Krieg, Hunger und zu sehr viel Leid auf dieser Erde. Man kann das weiter ignorieren, sollte sich aber zumindest im Klaren sein, dass es aufgrund dieser Strukturen nicht besser werden kann. 

Kontexten ermöglicht es jedem Menschen, der wirklichen Frieden will, Strukturen zu bauen, die für alle passen – zuerst für sich selber, im eigenen Haus und dann in der Welt. Ausgangspunkt ist dabei immer der eine Mensch – nicht der andere.
Die Schwäche des Einen ist die Stärke des Andere Die Schwäche des Einen ist die Stärke des Anderen lautet die Maxime vieler Gesellschaften. Bildungs- und Wirtschaftspolitik, die auf Konkurrenz ausgerichtet ist, forciert einen ruinösen Wettbewerb unter den Menschen. Von Geburt an wird strukturell dafür gesorgt, dass immer neue Menschen diesen schädlichen Strukturen zugeführt werden. Permanente Schocks und Krisen sind die systemischen Folgen.
 
Kontexten orientiert sich stets am Eigenwohl und Gemeinwohl gleichermaßen und sorgt kontinuierlich für menschen- und weltenverbindende Strukturen und so für Frieden, Vielfalt und Innovation.
Der Tod gehört zum Leben. Ihn auszuschließen be Der Tod gehört zum Leben. 
Ihn auszuschließen bedeutet einen Teil des Lebens abzuspalten. 

Kontexten dient einem lebenswerten Menschsein von der Geburt, dem Aufwachsen bis zum Lebensabend und dem Sterben.
Gewalt hat viele Gesichter. Sie kann körperlich u Gewalt hat viele Gesichter. Sie kann körperlich und psychisch wirken. Gewalt ist ein menschliches Phänomen und im Laufe der Menschheitsgeschichte haben sich perfide Mechanismen zur Ausübung von (struktureller) Gewalt gebildet. Das geht mittlerweile so weit, dass der Mensch über keine ausgeprägte Sensorik mehr für subtile Formen von Gewalt und Zwang verfügt. Wenn man nämlich genau hinblickt, entdeckt man überall übergriffige Strukturen. 
Ausgangspunkt fürs Handeln ist stets der einzelne Mensch und so liegt auch bei ihm die Verantwortung für friedliches Agieren, diese kann ihm auch nicht genommen werden.
Die Moral entscheidet, wohin das Geld fließt. Die Moral entscheidet, 
wohin das Geld fließt.
Erwachsene Menschen, die Führung brauchen, vertra Erwachsene Menschen, die Führung brauchen, vertrauen scheinbar darauf, dass die Führungskraft eine gewisse menschliche Reife besitzt, die sie dafür legitimiert. Das ist eine ziemliche Krux, denn Strukturen, die diesem Dogma frönen, berauben sich vieler Möglichkeiten. Sie forcieren eine Schieflage, die früher oder später alle erfasst: Die einen glauben, sie können es und die anderen glauben, sie brauchen es. Das hält alle Beteiligten strukturell in der Unzulänglichkeit. 
Die Kunst echten Miteinanders besteht darin Strukturen zu bauen, in denen die Menschen einander in voller Eigenmacht begegnen können und sich so das Potenzial aller entfalten kann.
Tabus haben spezielle Wirkungen. Sie erzeugen inne Tabus haben spezielle Wirkungen. Sie erzeugen innere Konflikte, die dann vom Menschen versorgt werden müssen oder Unordnung, die von Machthabern genutzt werden kann. Ein tabuisiertes Thema existiert trotzdem, es schwelt quasi im Verborgenen. Es brennt ohne Flamme und besitzt ein machtvolles Potenzial, das sich unerwartet zeigen kann. 

Man kann einem Tabuthema die Macht nehmen, indem man es vor den Vorhang holt und mit Aufmerksamkeit versorgt. Radikale Transparenz sorgt dafür, dass das Thema bearbeitet, geklärt und gelöst werden kann.
Hier sind die Termine für den 2. Kurztrip in die Hier sind die Termine für den 2. Kurztrip in die Welt des Kontextens. Anmeldungen ab sofort möglich.
Mehr laden… Auf Instagram folgen
© Der Kontexter 2019 - 2022