1968 in Horn im niederösterreichischen Waldviertel als jüngster Sohn in einer Gastwirtsfamilie geboren und aufgewachsen geht Günter Strobl mit 21 Jahren nach Wien und macht nach dem Studium der Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien Karriere in namhaften nationalen und internationalen Unternehmen.
Seit über 30 Jahren ist er in der Wirtschaft als Mitarbeiter, Manager, Berater und Begleiter tätig. Das und die Lebenserfahrung eines 1968 Geborenen ließ eine Verantwortung für’s Menschsein erwachsen.
Seit 2008 nutzt Günter kooperative Strukturen für‘s eigene Handeln und in der Kooperation mit Menschen und Strukturen. Dies führte 2012 zur Gründung von DOCK12 und 2013 zur Zusammenarbeit mit Claudia Wagner, der Begründerin des Kontextens. Beide zeichnen mittlerweile für die Gründung von sieben k-Unternehmen verantwortlich. Und es gibt eine wachsende Zahl von Menschen und Unternehmen, die ebenfalls kontextend in Richtung Eigenwohl und Gemeinwohl gleichermaßen handeln und wirtschaften.
Mit DOCK12 begleitet Günter Strobl Unternehmen und Organisationen bei der schrittweisen Umsetzung kontextender Unternehmensführung. Kontexten orientiert sich dabei konsequent am Entwicklungspfad der Menschen. Als Kontexter baut er mit Hilfe der Werkzeuge zusammen mit den Beteiligten Schritt für Schritt wettbewerbsfähige, vitale und innovative Strukturen und hält – falls erforderlich – auch die Linie für deren Umsetzung im Unternehmensalltag.