Zum Inhalt springen
navigator für echte kooperation in komplexen weltEN

Günter Strobl

Der Kontexter begleitet den Menschen in der bestehenden und zunehmenden Komplexität dieser Welt dabei seine Position zu bestimmen – eindeutig und klar. Von dieser aus kann dann der Mensch in Richtung Eigenwohl und Gemeinwohl gleichermaßen navigieren. Er tut das mit Hilfe der k-Werkzeuge, der Erfahrung und der Verantwortung, die aus dem Menschsein erwächst. 

klar

Die eigene Richtung klar zu haben hilft, sich auch in außergewöhnlichen Situationen orientieren zu können und dabei stets handlungsfähig zu bleiben.

verbindend

Der Mensch ist ein Lebewesen, das sich über den anderen Menschen selber erfährt und erkennt. Kontexten gestaltet diese Bezogenheit verbindend.

weltenwandernd

Die Welt ist da wo Du bist. Der Kontexter begleitet mit den k-Werkzeugen Menschen in ihren Welten - punktuell, immer wieder und über die Zeit.

& herzlich

Das Herz ist Lebensquell, von dem Kraft und Frische ausgeht. Herzlich zu sein bedeutet in Verbindung sein mit der Quelle, die vom ersten bis zum letzten Schlag dem einen Menschen dient.

20 Jahre
in der wirtschaft
1 Jahre
Erfahrung in kooperativer Führung
1 Jahre
kontextend in richtung eigenwohl und gemeinwohl gleichermaßen unterwegs

Aus Verantwortung für's Menschsein

1968 in Horn im niederösterreichischen Waldviertel als jüngster Sohn in einer Gastwirtsfamilie geboren und  aufgewachsen geht Günter Strobl mit 21 Jahren nach Wien und macht nach dem Studium der Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien Karriere in namhaften nationalen und internationalen Unternehmen. 

Seit über 30 Jahren ist er in der Wirtschaft als Mitarbeiter, Manager, Berater und Begleiter tätig. Das und die Lebenserfahrung eines 1968 Geborenen ließ eine Verantwortung für’s Menschsein erwachsen. 

Seit 2008 nutzt Günter kooperative Strukturen für‘s eigene Handeln und in der Kooperation mit Menschen und Strukturen. Dies führte 2012 zur Gründung von DOCK12 und 2013 zur Zusammenarbeit mit Claudia Wagner, der Begründerin des Kontextens. Beide zeichnen mittlerweile für die Gründung von sieben k-Unternehmen verantwortlich. Und es gibt eine wachsende Zahl von Menschen und Unternehmen, die ebenfalls kontextend in Richtung Eigenwohl und Gemeinwohl gleichermaßen handeln und wirtschaften.

Mit DOCK12 begleitet Günter Strobl Unternehmen und Organisationen bei der schrittweisen Umsetzung kontextender Unternehmensführung. Kontexten orientiert sich dabei konsequent am Entwicklungspfad der Menschen. Als Kontexter baut er mit Hilfe der Werkzeuge zusammen mit den Beteiligten Schritt für Schritt wettbewerbsfähige, vitale und innovative Strukturen und hält – falls erforderlich – auch die Linie für deren Umsetzung im Unternehmensalltag.

Seit 2018 ist Günter Strobl zudem selbst in Ausbildung zum textilen Facharbeiter im Lehrgang 100­ % kon-textil und gibt sein Wissen auch an textilinteressierte Menschen weiter.

2017 kommt es zur Gründung der k-Struktur GmbH in der er mit Claudia Wagner als Geschäftsführer die Kontexten-Ausbildung und den Verlag Rosa Zwetschke entwickelt und deren Inhalte er schrittweise an interessierte Menschen in Wirtschaft und Gesellschaft herausbringt. 

Seit 2019 begleitet Günter Strobl auch mit dem Einzelunternehmen DER KONTEXTER Menschen dabei, sich diese innovative Kulturtechnik, deren Werkzeuge und Modelle im Einzelsetting oder zusammen mit anderen in der Gruppe anzueignen. 

Seit 2020 hat Günter Strobl auch das Berufsbild Kontexerin / Kontexter mit im Gepäck und gibt dabei Interessierten seine vielfältigen Erfahrungen mit der Kulturtechnik Kontexten an interessierte Menschen weiter. Seit Oktober 2021 betreibt er auch einen Videokanal mit ausgewählten Themen und Elementen rund um die Kulturtechnik Kontexten. . 

Er lebt und arbeitet in Wien und in Salzburg und ist momentan mit den k-Werkzeugen vorwiegend im deutschsprachigen Raum unterwegs.

k-Unternehmen

wirtschaften zum Eigenwohl und Gemeinwohl gleichermaßen und machen  dabei diese einende Richtung greifbar, nutzbar und erlebbar. 

k-strukturen in denen der kontexter tätig ist

DOCK12

Gründer, Gesellschafter und Geschäftsführer

k-Struktur GmbH

Gesellschaftender Geschäftsführer

Verlag Rosa Zwetschke

Herausgeber von k-Publikationen

Lehrgang 100 % kon-textil

Obmann, Textiler Facharbeiter in Ausbildung

Kontexterei Verein & Co KG

Mitglied im Vorstand, Kommanditist in der KG

Romanesca

Mitbegründer und Gesellschafter

k-strukturen mit denen der kontexter verbunden ist

Die Kontexterin

Begründerin des Kontextens und Begleiterin auf der Reise entlang eigener Vorhaben und Sehnsüchte.

Substanzwirtschaft

Wirtschaften auf der Grundlage des Kontextens zum Eigenwohl und Gemeinwohl gleichermaßen.

K-Unternehmen haben zahlreiche Touchpoints wo jeder Mensch, der das möchte, mitmachen kann.

Interessiert?

Ausgangspunkt ist stets der einzelne mensch der handelt.